Mann mit Hut Touren
Die Christophoruskirche in Siemensstadt von aussen
Siemensstadt
Janisch zeichnete Verantwortlich für die ersten beiden Sakralbauten: Die evangelische und die katholische Kapelle. Die eine wurde abgetragen, die andere war stets auf Wanderschaft.
Für Siemens war der vielseitige Hertlein ab 1914 der Gestalter der Industriebauten, die Architekturgeschichte geschrieben haben.Und auch der Werkssiedlungen, die eher an Gartenstädte erinnern. Und der Freizeitbauten. Und: er entwarf beide heutigen Sakralbauten der Siemensstadt.
Siemensstadt, ev. Gemeindehaus
Unsere Tour beginnt vor der evangelischen Christophoruskirche. Seinerzeit wurden speziell die aus südlicher Richtung kommenden Menschen vom weithin sichtbaren Glockenturm empfangen: Er liegt in der Blickachse des Lenther Steigs. Die Klinkerverblendung hebt sich deutlich von der eher hell gehaltenen Wohnbebauung ab.Heute wird diese Sicht durch den Baumbewuchs beiderseits der Straße zwar erschwert, dennoch ist der Anblick des 32m hohen Kirchturms auf den letzten Metern weiterhin recht imposant.
Straßenseitig ist der Kirche eine platzartige Erweiterung vorgelagert. Schon hier kann ein Betrachter einige Symbole im Mauerwerk und im Bodenbelag erkennen.Der Turm wird beidseitig vom Pfarrhaus und Gemeindehaus flankiert.Der eigentliche Kirchenbau verbirgt sich dahinter: Ungewöhnlich in der Form und wieder mit einer Vielzahl an Symbolen ausgestattet.
Aus zeitlichen Gründen werden wir den Kirchturm nicht besteigen. Dieser ist regelmäßig und kostenfrei geöffnet. Die Zeiten sind im Informationskasten vor der Kirche zu erfahren.
Die Führung wurde sehr unterstützt von der damaligen Pfarrerin Frau Pohl und die Evangelische Kirchengemeinde Siemensstadt mit historischen Bildern, die exklusiv nur Mann mit Hut Touren für diese Führungen / Architekturführungen zur Verfügung gestellt werden.
Der Kirchbau dieser katholischen Gemeinde steht markant auf einem Eckgrundstück mit drei ihn umgebenden Straßen. Nach Norden sind Pfarrhaus und Gemeindesaal angebaut und verbinden den Kirchbau fest mit der jeweils angrenzenden Wohnbebauung.
Von aussen fällt sicherlich zuerst die im Kirchturm eingelassene Monduhr auf. Bei näherer Betrachtung dann der imposante Eingangsbereich.Innen entdecken wir auch hier eine ungewöhnliche Architektur.
Dieser Kirchturm ist grundsätzlich nicht für einen Besuch zugelassen.
Den Abschluss dieses Teils der Führung bilden die eingangs erwähnten ersten Kapellen. Diese sind leider nur noch virtuell, mit Hilfe historischer Fotos darzustellen. Die Geschichte hinter Beiden aber so interessant, das sich dieser kleine Bildervortrag lohnt.
Der Siemensstädter Teil meiner Sakralbau-Tour endet hier. Ich möchte ihnen allerdings dringend empfehlen, zu einem anderen Zeitpunkt die kurze Reise nach Wilmersdorf zu unternehmen und mit mir die Wilmersdorfer Moschee zu entdecken. Es lohnt sich wirklich !
„Wie immer bei meinen Stadtführungen & Architekturführungen werden sowohl historische als auch gesellschaftliche Aspekte thematisiert.Nicht trocken, langweilig und vollgestopft mit Zahlen, sondern locker, unterhaltsam und interessant für alle.“
„Wie immer bei meinen Stadtführungen & Architekturführungen werden sowohl historische als auch gesellschaftliche Aspekte thematisiert.
Nicht trocken, langweilig und vollgestopft mit Zahlen, sondern locker, unterhaltsam und interessant für alle.“
Text und sämtliche Fotografien dieser Seite: © Christian Fessel
#Berlin #MmHTBln #MmHT #MannMitHutTouren #Stadtführung #sharingheritage #visitspandau #visitberlin #shareculture #infostationsiemensstadt #shareourHeritage #Siemensstadt #Stadtführung #Führung #Entdeckertour #Architekturführung #Architektur #ticketberlin #HansHertlein #WeimarerRepublik #ChristianFessel #1920s #1920er #1930s #1930er #Kirchenführung #Sakralbauten #WirSindEinBerlin
Spannende Geschichten zum Bau (und Abbau) der Gotteshäuser in der Siemensstadt. Interessant für Jeden. Konzipiert, sowie fundiert und locker präsentiert von Christian Fessel / Mann mit Hut Touren, dem langjährigen Leiter der "Infostation Siemensstadt" für das UNESCO-Weltkulturerbe.
Veranstaltungstyp: Event
Event-Anwesenheitsmodus: OfflineEventAttendanceMode
Veranstaltungs Status: EventScheduled
Darsteller: Organization
Name des Künstlers: Mann mit Hut Touren
URL des Künstlers: https://mannmithuttouren.de/siemensstadt-sakralbauten/
Anfangsdatum: 2021-04-01 19:17
Verfügbarkeit: InStock
Verfügbarkeit beginnt: 2021-04-01T19:17:00
Inhalt